Werde Teil der Familie Vargdropi´s & Lunora´s
Jeder Züchter verfolgt ein Zuchtziel, jeder Wurf ist ein langer Weg von Planung und Recherche.
Kein Wurf wird "einfach so" gemacht, jede geplante Verpaarung hat einen Sinn.
Wir möchten den Aussie gesund erhalten und verbessern.
Und da für uns züchten nur Sinn ergibt, wenn aus guten und geplanten Würfen später auch etwas für die Zucht
erhalten bleibt, suchen wir hin und wieder Pflegefamilien die uns unterstützen.
Wir suchen vertrauenswürdige und verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Zucht mit einer Pflegschaft unterstützen wollen und einem vielversprechenden Welpen ein Zuhause auf Lebenszeit geben möchten.
Uns ist ein enger Kontakt sehr wichtig, um die körperliche, charakterliche sowie gesundheitliche
Entwicklung des Hundes genaustens mit zu verfolgen und
natürlich stehen wir auch für alle Fragen zur Verfügung.
Uns ist wichtig zu erwähnen, dass dieser Hund ein vollwertiges Familienmitglied bei euch ist.
Wir möchten ihn nicht irgendwann aus eurer Familie entreißen.
Bitte sei dir im Vorfeld bewusst, was das mit sich bringt, einen Welpen aufzunehmen.
Rüden:
Für dich würde ein Rüde in Frage kommen?
Er müsste uns ab einem Alter von ~ 15 Monaten zum auswerten (Röntgen; Bluttest) zur Verfügung gestellt werden,
zu diesem Terminen darfst du uns natürlich gern begleiten.
Wenn alles ausgewertet ist und dieser Rüde seine Zuchtzulassung bekommen hat,
steht er ab einem Alter von 18-24 Monaten (je nach Entwicklung)
von uns ausgewählten Hündinnen zur Verfügung. Sollten wir Anfragen bekommen, müsstest du uns den Rüden
für diese Termine, die wir natürlich im Vorfeld besprechen, zur Verfügung stellen,
so dass wir ihn abholen und danach wieder bringen können.
Einen Welpen/Rüden mit diesen Konditionen würde von uns unentgeltlich in eure Familie platziert werden. Ihr müsst dennoch alltägliche Kosten die anfallen (Futter, Tierarzt, Haftpflicht, Steuern etc..).
Alle Zuchtrelevanten Kosten tragen wir.
Bei jeder erfolgreichen Deckungen, bekommt ihr eine vorher fest vereinbarte Summe als Entschädigung.
Wichtig
Wichtig ist, dass der Rüde in guter Form gehalten wird, d.h. nicht zu dünn oder zu dick füttern, und es sollte auf ein gutes Erscheinungsbild des Hundes (z.B. schönes, gepflegtes Fell, gesunde Zähne usw.) sowie ein gutes Sozialverhalten geachtet werden. Aber dies sollte generell jedem Hundebesitzer am Herzen liegen.
Das Papier verbleibt in unserem Besitz. Der Hund bleibt bis zum Zuchtabschluss in unserem Eigentum.
Sollte der Hund in Zuchtrente gehen, welches wir festlegen, geht er automatisch in dein Eigentum über!
Sollte der Hund sich nicht für eine Zucht eignen, kann er für den ursprünglichen Puppy Preis abgekauft werden
und er geht in dein Eigentum über. Solltest du den Hund nicht übernehmen wollen,
suchen wir gemeinsam ein passendes zuhause für ihn.
Der Umkreis für eine Pflegefamilie bezieht sich auf
100 km Umkreis von 24848 Kropp
oder
100 km Umkreis von 14624 Dallgow
Hier kannst du KONTAKT zu uns aufnehmen. ♥
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.